So gelingt Ihnen der Quantensprung!
Die Digitalisierung erobert die Produktion, denn immer mehr Betriebe erkennen, dass sie dadurch ihre Produktivität steigern können. Digitales Shopfloor Management verknüpft das Beste aus zwei Welten: Einerseits die Sichtbarkeit sämtlicher relevanten Daten und andererseits die, aus der schlanken Produktion bekannte, Methode des Shopfloor Management (Führen am Ort der Wertschöpfung).
Mit Hilfe der Digitalisierung wird das Shopfloor Management auf ein neues Level gehoben und schafft damit die Kommunikations- und Kollaborationsplattform von Morgen. Sämtliche Daten aus der Produktion laufen an einem Ort zusammen und können im Team besprochen werden. Abweichungen werden leicht erkannt und mit Hilfe eines datengetriebenen Problemlösungsprozess schnell und effektiv gelöst.
Dazu hält unser Partner die Shopfloor Management Systems GmbH zusammen mit dem Management Circle am 24. und 25. September in Darmstadt ein Praxisseminar zur Einführung und Betrieb von digitalem Shopfloor Management. Das Seminar findet in der Produktionsumgebung der Prozesslernfabrik CiP auf dem Campus der TU Darmstadt statt. Hier können die Teilnehmer ihr erlerntes Wissen direkt anwenden und analysieren während der zwei Tage zunächst das Produktionsumfeld, um dann im nächsten Schritt ein digitales Shopfloor Management System zielgerichtet zur Problemlösung einzusetzen.
Weitere Details (Agenda Digitales Shopfloor Management) und die Anmeldung zum Seminar finden Sie Anmeldung.