In IoT-Plattform „sphinx open online“ integriertes Konzept wird zum Gehirn der Produktion Die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH entscheidet und handelt auf Basis zuvor gewonnener Daten. Ihr Kern ist „Model in the Middle“, die von der in-GmbH entwickelte Software, die wie ein Gehirn arbeitet. Sie koordiniert alle Aufgaben wie Datenanbindung, Auswertung, Überwachung, Prognosen in […]
Weiterlesenin-GmbH lässt mit „Model in the Middle“ Digitale Zwillinge miteinander sprechen
am 30. Januar 2019in Allgemein, News

in-GmbH auf der SPS IPC Drives: IoT-Plattform sphinx open online kann Daten, Systeme und Anlagen zusammenführen und eigenständig handeln
am 9. Oktober 2018in Allgemein, Events, News

Die in-GmbH bietet mit sphinx open online eine IoT-Plattform, die es ermöglicht, relevante Real- und Business-Daten aus verschiedenen Quellen, Anlagen und Systemen zusammenzuführen, intelligent zu verarbeiten und Systeme aktiv zu beeinflussen. Virtuelle Abbilder von verschiedenen physischen oder logischen Objekten (Digital Twins) können miteinander kombiniert werden. Das in die Plattform integrierte Konzept „Model in the Middle“ […]
WeiterlesenNutzbringende Industrie 4.0-Lösungen und smarte Services: in-GmbH veranstaltet „sphinx open Forum 2018“
am 13. August 2018in Allgemein, Events, News

Hochkarätige Speaker aus Industrie, Wirtschaft und Unternehmen beleuchten neuste Entwicklungen und Trends rund um digitalisierte Prozesse Das Internet der Dinge begünstigt die Digitalisierung, durchgängige Informationsflüsse und intelligente Automatisierung in Bereichen wie Produktion und Energiemanagement. Die in-GmbH zeigt gemeinsam mit Partnern beim „sphinx open Forum 2018“, wie sich diese Anforderungen in die Praxis umsetzen lassen. Das […]
WeiterlesenIndustrie 4.0: IoT-Lösung „sphinx open online“ integriert, optimiert und automatisiert
am 19. Juli 2018in Allgemein, News

Die Industrie 4.0 hat zum Ziel, dass sich Produkte, Maschinen und Anlagen eigenständig und dynamisch an veränderte Anforderungen anpassen und selbst optimieren. Der IST-Zustand sieht in vielen Unternehmen wie folgt aus: Die in der Vergangenheit angeschafften Systeme verfügen nicht über offene Schnittstellen und getrennte Bedienoberflächen, Daten können nicht über Systemgrenzen hinweg fließen. Es fehlt eine […]
Weiterlesenin-GmbH lässt Industrie 4.0 sprechen: Sprachservice für IoT-Plattform „sphinx open online“
am 7. Mai 2018in News

Die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-GmbH wurde initial auf der HANNOVER MESSE in Verbindung mit Sprachsteuerung und Sprachausgabe gezeigt. Damit werden die Abfrage von Sensoren und die Ansteuerung von Aktoren in Industrie 4.0-Umgebungen via Sprache zur Realität. Dies ist die Basis für neue Interaktionsmöglichkeiten und Handsfree-Anwendungen. Des Weiteren demonstrierte die in-GmbH verschiedene Industrie 4.0-Use-Cases. […]
Weiterlesenin-GmbH unterstreicht IDC-Studie: Internet of Things kommt 2018 in den Fabriken an
am 10. April 2018in Events

2018 könnte zum Jahr des endgültigen IoT-Durchbruchs in Deutschland werden. Diese Prognose gibt IDC in seinem Executive Brief „Die wichtigsten Technologietrends für IoT-Projekte im Jahr 2018“ ab. Im Zuge der Studie stellt Best Practices vor und gibt IT- und Fach-bereichsentscheidern Empfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Initiativen. Damit einhergehend hat IDC auch ein Interview mit […]
Weiterlesenin-GmbH zeigt vernetzte Welten mit IoT-Plattform sphinx open online auf der HANNOVER MESSE
am 14. März 2018in Events, News

Wie lässt sich durch die Kombination von Realdaten, Digital Twin und Smart Services in der Industrie 4.0 Wertschöpfung erzielen? Diese Frage beantwortet die in-GmbH anhand ihrer IoT-Plattform sphinx open online vom 23. bis 27. April auf der HANNOVER MESSE. Die neusten Entwicklungen rund um digitale Produktionsprozesse, das Energie-Management und weitere Anwendungs¬gebiete zeigt das Unternehmen am […]
Weiterlesenin-GmbH stellt Energieoptimierung auf Basis
einer IoT-Plattform mit intelligenten Services vor
am 15. September 2017in Events, News

Das Internet der Dinge erstreckt sich über zahlreiche Anwendungsgebiete: in Produktion und Handel, Smart Homes und auch in der Energieversorgung. Das Energiesystem der Zukunft ist hochgradig vernetzt. Wie kann eine Internet of Things (IoT)-Plattform den Umgang mit Energie revolutionieren? Wie lässt sich durch die Kombination von Realdaten, Digital Twin und Smart Services für Unternehmen und […]
Weiterlesen