Die ZF Friedrichshafen AG setzt für die Optimierung des Energieeinsatzes konsequent auf Energiemanagement. Dadurch erzielte der weltweit zweitgrößte Automobilzulieferer bereits hohe Einsparungen, beispielsweise im Jahr 2014 eine um 10 Prozent gesteigerte Energieeffizienz. Seit 2017 unterstützt die in-GmbH die Energieeinsparziele mit einem prognose- und regelbasierten Lastspitzenmanagement auf Basis von sphinx open online. Die IoT-Plattform ermöglicht die […]
WeiterlesenZF Friedrichshafen AG erhöht Energieeffizienz durch IoT-Plattform der in-GmbH
am 8. November 2019in Allgemein, News

Ladeinfrastruktur- und Energie-Management mit sphinx open LEM der in-GmbH
am 21. November 2018in Allgemein, News

Neuer Service zur energiesystemverträglichen Optimierung von Ladevorgängen an Ladepunkten bzw. -Infrastruktur. In Deutschland steigt die Nutzung von Elektrofahrzeugen. Bisher gilt die unzureichende Ladeinfrastruktur jedoch als ein Haupthindernis beim Ausbau der Elektromobilität. Die in-GmbH ermöglicht mit ihrem Service sphinx open LEM (Ladeinfrastruktur- und Energie-Management) eine energiesystem-verträgliche Optimierung von Ladevorgängen an Ladepunkten und Ladeinfrastrukturen. Der ab 2019 […]
Weiterlesenin-GmbH und SolarLAGO: Gemeinsam für alternative Energiekonzepte in der Region
am 19. Februar 2018in News

Konstanz blickt sonnigen Zeiten entgegen: Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Standort der Solarbranche. Diese Entwicklung wird gefördert durch das Solarenergienetzwerk Konstanz SolarLAGO. Zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Konstanz und Umgebung haben sich zusammengeschlossen, um kosten-günstigen Solarstrom für die Energieversorgung der Zukunft zu etablieren. Die in-GmbH leistet hier als Mitglied einen wichtigen Beitrag […]
Weiterlesen