Nachhaltiges Energiemanagement wird ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor für nachhaltig agierende Unternehmen. Erfahren Sie in unserem kostenfreien Web-Seminar am 20. Oktober 2020, von 16:00 bis 17:00 Uhr, wie wir Sie dabei effektiv unterstützen können. Mit der digitalen Überwachungs- und Steuerungslösung „LMS“ (Load Management Service) auf Basis der IoT-Plattform sphinx open online ist es möglich, Bedarfsprognosen zu […]
WeiterlesenWeb-Seminar: Energie-Effizienz goes Industrie 4.0 – Wie durch integrierte Prozesse, Methoden und Daten-Orchestrierung ein durchgängiges und automatisiertes Lastspitzenmanagement erreicht wird
am 28. September 2020in Allgemein, Events, News

Nutzbringende Industrie 4.0-Lösungen und smarte Services: in-GmbH veranstaltet „sphinx open Forum 2018“
am 13. August 2018in Allgemein, Events, News

Hochkarätige Speaker aus Industrie, Wirtschaft und Unternehmen beleuchten neuste Entwicklungen und Trends rund um digitalisierte Prozesse Das Internet der Dinge begünstigt die Digitalisierung, durchgängige Informationsflüsse und intelligente Automatisierung in Bereichen wie Produktion und Energiemanagement. Die in-GmbH zeigt gemeinsam mit Partnern beim „sphinx open Forum 2018“, wie sich diese Anforderungen in die Praxis umsetzen lassen. Das […]
Weiterlesenin-GmbH geht mit eMobility-Scout in die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG
am 11. August 2017in News

Das Forschungsprojekt eMobility-Scout nimmt Fahrt auf: Die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG ist gestartet. eMobility-Scout befasst sich mit der Konzeption, Umsetzung und Erprobung einer Cloud-basierten IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeug-Flotten und das Teilen von Ladeinfrastrukturen. Die in-GmbH erstellt im Zuge des Projektes die technologische Plattform zur Integration von Ladeinfrastrukturen und Elektrofahrzeugen in Verbindung […]
WeiterlesenWebinar der in-GmbH zum neuen Release der IoT-Plattform „sphinx open online“
am 13. Juli 2017in Events

Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Industrie 4.0-basierten Prozessen – diese Möglichkeiten eröffnet die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-GmbH. Außer der Anbindung, Verknüpfung und Verarbeitung von Live-Daten aus verschiedenen Systemen können Daten mit internen oder externen Software-Services, Datenbanken oder IT-Systemen ausgetauscht werden. Wie daraus nutzbringende Lösungen entstehen, zeigt das Unternehmen im Webinar am 25. Juli […]
Weiterlesenin-GmbH demonstrierte IoT-Plattform für Energiemanagement und Co. auf der HANNOVER MESSE
am 15. Mai 2017in News

Neben der Automatisierung der Produktion bildet die Energieoptimierung einen wichtigen Eckpfeiler der Digitalen Transformation in der Industrie. Das Energiesystem der Zukunft ist vernetzt – und zwar über das Internet of Things (IoT). Wie lässt sich aber daraus für Unternehmen, Dienstleister und Betreiber Wertschöpfung generieren? Dies und mehr zeigte die in-GmbH mit ihrer IoT-Platt¬form sphinx open […]
WeiterlesenFlughafen Stuttgart fliegt mit in-GmbH auf
Visualisierung von Energieflüssen in Echtzeit
am 21. Juni 2016in News

Gebäudeleittechnik, Energieverbrauchsübersicht und Energiemanagement in einer Plattform umgesetzt Läuft das Gepäckband einwandfrei? Wie viel Strom produziert die Photovoltaikanlage? Wie viel Heizöl wird verbraucht? Ein Knopfdruck auf dem Tablet oder Mobiltelefon und die zuständigen Mitarbeiter des Flughafen Stuttgarts sind im Bilde. Möglich macht dies ein vernetztes System, das die wesentlichen auf dem Flughafen erhobenen Messdaten in […]
Weiterlesenin-GmbH zeigt auf der „CEB – Energy + Efficiency“ die Basis für Energieoptimierung und Lastspitzenüberwachung
am 30. Mai 2016in Events

Energiemanagement mit „sphinx open online“ der in-GmbH: Gebäude-, Produktions- und Umweltdaten in einer Plattform. Durch die gezielte Anbindung und Kombination von Daten aus Energieanlagen, Gebäuden, Produktion und Wetterdiensten können bisher ungenutzte Potenziale im Energiemanagement erschlossen werden. Wie damit die Basis für Lastspitzenvermeidung und weitere Optimierungen geschaffen wird, zeigt die in-GmbH auf der Messe „CEB – […]
Weiterlesen„eMobility-Scout“ und in-GmbH ebnen den Weg zur smarten Nutzung von Elektromobilität in Fahrzeugflotten
am 26. April 2016in News

Elektromobilität im betrieblichen Alltag kann nur wirtschaftlich sein, wenn sie planbar und effizient ist: Dies ist die Intention des Forschungsprojektes „eMobility-Scout“. Das Konsortium entwickelt eine Cloud-basierte IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeugen und das Teilen der unternehmenseigenen Ladeinfrastruktur mit anderen Unternehmen. Die in-GmbH erstellt als Mitglied des Projektes die technologische Plattform zur Integration von Ladeinfrastrukturen […]
WeiterlesenDie in-GmbH expandiert: Niederlassung in Stuttgart ausgebaut
am 17. Dezember 2015in News

Die in-GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und baut die Aktivitäten und Kapazitäten am Standort Stuttgart aus. Der Anbieter unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation und auf dem Weg in die Industrie 4.0. Die Entwicklung der Softwareprodukte findet dabei primär im Hauptsitz in Konstanz statt. In der Niederlassung im Software-Zentrum in Böblingen liegt der Schwerpunkt […]
Weiterlesenin-GmbH präsentiert auf der CEB® : sphinx open als Energiemanagement-Plattform
am 23. April 2015in Events

Die in-integrierte informationssysteme GmbH ist vom 20. bis 22. Mai 2015 auf der CEB® CLEAN ENERGY BUILDING in Stuttgart vertreten. In der Halle C2 am Stand I 03 zeigt das Unternehmen seine neue Industrie 4.0-Plattform für das Energiemanagement: sphinx open. Diese Lösung ermöglicht eine Symbiose von Gebäude-, Energie- und Umweltdaten für die Informationsgewinnung und Steuerung. […]
Weiterlesen