Mit Wirkung zum 1. Januar 2020 ist die in-integrierte informationssysteme GmbH von der GFT Technologies SE erworben worden. In den 30 Jahren ihres Bestehens hat die in-GmbH enorme Expertise in den Bereichen Geschäftsprozessintegration und Industrial Internet of Things aufgebaut. Die einzigartigen Lösungen sollen in Zukunft skaliert und international vermarktet werden. Dafür sind Infrastruktur und Knowhow […]
WeiterlesenIntelligente Energieoptimierung auf Basis der IoT-Plattform: sphinx open online ist BAFA-förderfähig
am 27. November 2019in Allgemein, News

Die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH ist ab sofort BAFA-förderfähig. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ermöglicht die Förderung von Vorhaben zum Energie- und Lastmanagement, die mit der Plattform sphinx open online durchgeführt werden. Services zur Lastspitzen- und Energieoptimierung sind umweltschonend, netzverträglich und senken Energiekosten. Durch die Nutzung von Daten aus verschiedenen Quellen, kontinuierlicher […]
WeiterlesenIoT-Plattform der in-GmbH mit neuem Edge-Adapter: Basis für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen
am 20. November 2019in Allgemein, News

Für KI- und Industrie 4.0-Anwendungen sind die lokale Verarbeitung von Daten sowie Eingriffe und Schaltung von Anlagen maßgebliche Anforderungen. Hierfür empfehlen sich Edge-Lösungen. Ab sofort kann die IoT-Plattform sphinx open online der in- GmbH mittels einem Edge-Adapter auch auf einem Edge-Rechner oder lokalen Rechenzentrum der jeweiligen Produktionsstätte betrieben werden. Damit werden Anlagen über offene Standards […]
Weiterlesenin-GmbH fördert mit Beteiligung an Forschungsprojekt „Smart eFleets” effiziente Elektromobilität in Deutschland
am 13. November 2019in Allgemein, News

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat jüngst das Ziel der Bundesregierung bekräftigt, bis 2030 eine Million Ladepunkte für Elektroautos zu schaffen. Die Förderung der klimaschonenden Elektromobilität hat auch das Projekt „Smart eFleets” zum Ziel. Dabei handelt es sich um ein vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördertes Projekt der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berliner Stadtreinigung (BSR) und […]
Weiterlesenin-GmbH und SolarLAGO: Gemeinsam für alternative Energiekonzepte in der Region
am 19. Februar 2018in News

Konstanz blickt sonnigen Zeiten entgegen: Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Standort der Solarbranche. Diese Entwicklung wird gefördert durch das Solarenergienetzwerk Konstanz SolarLAGO. Zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Konstanz und Umgebung haben sich zusammengeschlossen, um kosten-günstigen Solarstrom für die Energieversorgung der Zukunft zu etablieren. Die in-GmbH leistet hier als Mitglied einen wichtigen Beitrag […]
Weiterlesen