„Ihre effiziente IoT-Plattform in der europäischen Cloud“ – so beschreibt PlusServer die Kooperation mit der GFT Tochtergesellschaft in-integrierte Informationssysteme (in-GmbH), die vor wenigen Tagen besiegelt wurde. Das bedeutet konkret: Die IoT-Plattform sphinx open online ist nun in der datensouveränen und DSGVO-konformen pluscloud verfügbar. „Gerade viele kleine und mittelständische Unternehmen in der Industrie tun sich noch […]
WeiterlesenNews
Rund um sphinx open & Informationssysteme.
- Webinar: Wie IoT die Industrie erschüttert und Sie Ihre Branche revolutionieren können
Wie IoT die Wirtschaft verändert – Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. Februar 2021, 11:00 bis 12.00 Uhr, wie Sie Ihre Produktion, Prozesse und Kosten a…
- Datensicher in die Produktion von morgen: Partnerschaft mit PlusServer für IoT-Cloud made
„Ihre effiziente IoT-Plattform in der europäischen Cloud“ – so beschreibt PlusServer die Kooperation mit der GFT Tochtergesellschaft in-integrierte Informations…
- Web-Seminar: „Strukturierte Problemlösung in der Smart Factory – Wie Du mit digitalem Shop
Wie komme ich bei einem akuten Problem in der Produktion sicher, schnell und systematisch zur richtigen Lösung? Erfahren Sie im kostenfreien Webinar am 11. Nove…
- Web-Seminar: Energie-Effizienz goes Industrie 4.0 – Wie durch integrierte Prozesse, Method
Nachhaltiges Energiemanagement wird ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor für nachhaltig agierende Unternehmen. Erfahren Sie in unserem kostenfreien Web-Seminar a…
- Kamps sichert Produktionsprozesse mit Condition Monitoring und IoT-Plattform der in-GmbH
Die rund 350 Bäckereien von Kamps in Nordrhein-Westfalen werden täglich von der Produktion in Schwalmtal mit frischen Backwaren beliefert. Dies erfordert, dass…
- IoT-Plattform sphinx open online von GFT erweitert Integration von Lokalisierungs- und Bus
Die in-integrierte informationssysteme GmbH, eine Tochterfirma der GFT Technologies SE, veröffentlicht im Juli 2020 Release 9.0 ihrer modularen IoT-Plattform sp…
- Alunorf hat Schmelzprozesse & Co. mit IoT-Plattform der in-GmbH im Blick
Die Aluminium Norf GmbH (Alunorf) und LUX Automation GmbH vernetzen, sammeln und analysieren bereits seit einigen Jahren viele Tausend Datenströme. Jüngst unter…
- Webinar: Production goes 4.0 – IT Lösung für das Digitale Shopfloor Management
Industrie 4.0 bietet für das produzierende Gewerbe fundamentale Optimierungspotenziale. Sie suchen einen Partner, der Sie professionell bei der digitalen Transf…
- Siemens-Plattform Siveillance Viewpoint™ für innovative, globale Gebäudesicherheit
Der GMA-Manager® von Siemens war viele Jahre ein führendes Produkt für die Gebäudesicherheit in Deutschland. Gefahrensituationen konnten damit frühzeitig entdec…
- Schinko setzt auf IoT-Plattform sphinx open online für zentrales Maschinen-Monitoring im P
Die Schinko GmbH hat sich für den Einsatz der IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH, eine Tochtergesellschaft der GFT Technologies SE (GFT), entschieden….
Datensicher in die Produktion von morgen: Partnerschaft mit PlusServer für IoT-Cloud made in Germany
am 18. November 2020in News

HA-BE setzt auf sphinx open online der in-GmbH als Industrial-IoT für die Pulverbeschichtung
am 4. November 2019in News

Das Blechbearbeitungsunternehmen HA-BE hat die bislang extern durchgeführte Pulverbeschichtung jetzt mit einer hochmodernen Anlage in den eigenen Produktionsprozess integriert. Dabei kommt die IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH zum Einsatz. Diese stellt auf Basis des ‚Model in the Middle‘ die Kommunikation zwischen ERP, Shopfloor und Produktionsanlage sicher. Die Plattform bildet die Brücke zwischen Produktionsauftrag, den […]
Weiterlesenin-GmbH und GFT starten Industrie 4.0-Offensive
am 9. Juli 2019in News

Die in-GmbH und GFT Technologies SE kooperieren. Dazu bündeln sie ihre Kompetenzen zur Automatisierung und Digitalisierung von Industrieprozessen. Die in-GmbH bringt mit ihrer IoT- und Industrie 4.0-Plattform sphinx open online eine richtungweisende Technologie sowie langjährige Branchenerfahrung in die Partnerschaft ein. GFT diversifiziert damit sein Portfolio als IT-Dienstleister in Richtung Industrie 4.0 und fungiert als wichtiger […]
Weiterlesenin-GmbH trägt mit „eMobility-Scout“ zur Optimierung der Elektromobilität bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG bei
am 12. September 2018in News

Forschungsprojekt mit Cloud-basierter IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeug-Flotten und das Teilen von Ladeinfrastrukturen Die in-GmbH befindet sich mit „eMobility-Scout“ auf der Zielgeraden im Konsortium mit den Berliner Verkehrsbetrieben BVG. Mit dem Forschungsprojekt „eMobility-Scout“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis Ende 2018 ausgewählte Projekte zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für […]
Weiterlesenin-GmbH lässt Industrie 4.0 sprechen: Sprachservice für IoT-Plattform „sphinx open online“
am 7. Mai 2018in News

Die IoT-Plattform „sphinx open online“ der in-GmbH wurde initial auf der HANNOVER MESSE in Verbindung mit Sprachsteuerung und Sprachausgabe gezeigt. Damit werden die Abfrage von Sensoren und die Ansteuerung von Aktoren in Industrie 4.0-Umgebungen via Sprache zur Realität. Dies ist die Basis für neue Interaktionsmöglichkeiten und Handsfree-Anwendungen. Des Weiteren demonstrierte die in-GmbH verschiedene Industrie 4.0-Use-Cases. […]
Weiterlesenin-GmbH und PATLITE setzen Signale auf der HANNOVER MESSE: Einfache Überwachung in der Produktion
am 16. April 2018in News

Wie können Störungsinformationen von nicht vernetzten Fertigungsanlagen möglichst schnell gewonnen, visualisiert und weiter genutzt werden? Zu diesem Zweck wurde die Signalleuchte von PATLITE mit der IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH gekoppelt. Daraus resultierende Anwendungsfälle, z.B. im Bereich Retrofit, zeigt PATLITE vom 23. bis 27. April auf der HANNOVER MESSE in Halle 11 am Stand […]
Weiterlesenin-GmbH und SolarLAGO: Gemeinsam für alternative Energiekonzepte in der Region
am 19. Februar 2018in News

Konstanz blickt sonnigen Zeiten entgegen: Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Standort der Solarbranche. Diese Entwicklung wird gefördert durch das Solarenergienetzwerk Konstanz SolarLAGO. Zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Konstanz und Umgebung haben sich zusammengeschlossen, um kosten-günstigen Solarstrom für die Energieversorgung der Zukunft zu etablieren. Die in-GmbH leistet hier als Mitglied einen wichtigen Beitrag […]
Weiterlesenin-GmbH: Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“ am Flughafen Stuttgart erfolgreich abgeschlossen
am 16. Januar 2018in News

Der Flughafen Stuttgart ist technologischer Vorreiter in Gebäudeleittechnik, Energieverbrauchsüberwachung und Energiemanagement. Die Gewinnung relevanter Sensordaten aus der Energieversorgung, Umwelt und Gebäuden sowie deren zentrale schnelle Verarbeitung bis hin zu Visualisierung und Bedienereingriff müssen dabei beherrscht werden. Im Rahmen des Forschungsprojektes „SmartEnergyHub“ wurde eine sensorbasierte Erprobungsplattform zum Energiemanagement erforscht und die Ergebnisse am Flughafen erprobt. Das […]
Weiterlesenin-GmbH launcht neueste App-Version der IoT-Plattform sphinx open online V6.5 und gibt Ausblick auf V7
am 11. Januar 2018in News

Die in-GmbH hat im Januar mit der Release 6.5 die neueste App-Version der IoT-Plattform sphinx open online freigegeben und kündigt für Ende Q1 das Release 7.0 an. Die IoT-Plattform ermöglicht die Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen durch die Anbindung, Verknüpfung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Systemen und Anlagen. Mit der Version 6.5 stehen […]
WeiterlesenRaumfahrtkontrollzentrum des DLR macht mit sphinx open online Monitoring-Daten mobil
am 30. November 2017in News

Das Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vertraut auf sphinx open online der in-GmbH. Die Lösung macht den Zugang zum Monitor- und Control-System (M&C) mobil möglich. Mit dem M&C wird die Kommunikation mit den Satelliten gesteuert und es kommt für das interne Monitoring der Server- und Netzwerklandschaft (NEtzwerk-MOnitoring – NEMO) zum […]
WeiterlesenEvents
Ihr Kontakt
Evelyn Keskin
+49 7531 81 45 11
