Wie können Störungsinformationen von nicht vernetzten Fertigungsanlagen möglichst schnell gewonnen, visualisiert und weiter genutzt werden? Zu diesem Zweck wurde die Signalleuchte von PATLITE mit der IoT-Plattform sphinx open online der in-GmbH gekoppelt. Daraus resultierende Anwendungsfälle, z.B. im Bereich Retrofit, zeigt PATLITE vom 23. bis 27. April auf der HANNOVER MESSE in Halle 11 am Stand […]
WeiterlesenNews
Rund um sphinx open & Informationssysteme.
in-GmbH und PATLITE setzen Signale auf der HANNOVER MESSE: Einfache Überwachung in der Produktion
am 16. April 2018in News

in-GmbH und SolarLAGO: Gemeinsam für alternative Energiekonzepte in der Region
am 19. Februar 2018in News

Konstanz blickt sonnigen Zeiten entgegen: Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Standort der Solarbranche. Diese Entwicklung wird gefördert durch das Solarenergienetzwerk Konstanz SolarLAGO. Zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Konstanz und Umgebung haben sich zusammengeschlossen, um kosten-günstigen Solarstrom für die Energieversorgung der Zukunft zu etablieren. Die in-GmbH leistet hier als Mitglied einen wichtigen Beitrag […]
Weiterlesenin-GmbH: Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“ am Flughafen Stuttgart erfolgreich abgeschlossen
am 16. Januar 2018in News

Der Flughafen Stuttgart ist technologischer Vorreiter in Gebäudeleittechnik, Energieverbrauchsüberwachung und Energiemanagement. Die Gewinnung relevanter Sensordaten aus der Energieversorgung, Umwelt und Gebäuden sowie deren zentrale schnelle Verarbeitung bis hin zu Visualisierung und Bedienereingriff müssen dabei beherrscht werden. Im Rahmen des Forschungsprojektes „SmartEnergyHub“ wurde eine sensorbasierte Erprobungsplattform zum Energiemanagement erforscht und die Ergebnisse am Flughafen erprobt. Das […]
Weiterlesenin-GmbH launcht neueste App-Version der IoT-Plattform sphinx open online V6.5 und gibt Ausblick auf V7
am 11. Januar 2018in News

Die in-GmbH hat im Januar mit der Release 6.5 die neueste App-Version der IoT-Plattform sphinx open online freigegeben und kündigt für Ende Q1 das Release 7.0 an. Die IoT-Plattform ermöglicht die Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen durch die Anbindung, Verknüpfung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Systemen und Anlagen. Mit der Version 6.5 stehen […]
WeiterlesenRaumfahrtkontrollzentrum des DLR macht mit sphinx open online Monitoring-Daten mobil
am 30. November 2017in News

Das Raumfahrtkontrollzentrum (GSOC) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) vertraut auf sphinx open online der in-GmbH. Die Lösung macht den Zugang zum Monitor- und Control-System (M&C) mobil möglich. Mit dem M&C wird die Kommunikation mit den Satelliten gesteuert und es kommt für das interne Monitoring der Server- und Netzwerklandschaft (NEtzwerk-MOnitoring – NEMO) zum […]
Weiterlesenin-GmbH geht mit eMobility-Scout in die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG
am 11. August 2017in News

Das Forschungsprojekt eMobility-Scout nimmt Fahrt auf: Die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG ist gestartet. eMobility-Scout befasst sich mit der Konzeption, Umsetzung und Erprobung einer Cloud-basierten IT-Lösung für den Betrieb von E-Fahrzeug-Flotten und das Teilen von Ladeinfrastrukturen. Die in-GmbH erstellt im Zuge des Projektes die technologische Plattform zur Integration von Ladeinfrastrukturen und Elektrofahrzeugen in Verbindung […]
WeiterlesenIoT-Plattform in der Lehre: sphinx open online der in-GmbH mit Raspberry PI
am 20. Juli 2017in News

Die in-GmbH unterstützt mit ihrer IoT-Plattform „sphinx open online“ Hochschulen in der Ausbildung. Die Fachkräfte von morgen stehen vor den Anforderungen der zunehmenden Digitalisierung. Das an die Plattform angebundene Raspberry PI IoT Kit ermöglicht Studierenden die einfache Erstellung und Erprobung von IoT-Technologie auf Basis von frei verfügbarer offener Hardware. Die Daten fließen vom Sensor in […]
Weiterlesenin-GmbH demonstrierte IoT-Plattform für Energiemanagement und Co. auf der HANNOVER MESSE
am 15. Mai 2017in News

Neben der Automatisierung der Produktion bildet die Energieoptimierung einen wichtigen Eckpfeiler der Digitalen Transformation in der Industrie. Das Energiesystem der Zukunft ist vernetzt – und zwar über das Internet of Things (IoT). Wie lässt sich aber daraus für Unternehmen, Dienstleister und Betreiber Wertschöpfung generieren? Dies und mehr zeigte die in-GmbH mit ihrer IoT-Platt¬form sphinx open […]
WeiterlesenIoT-Plattform „sphinx open online“:
in-GmbH stellt neues Release 6.0 vor
am 29. März 2017in News

Die in-GmbH bringt das neue Release 6.0 der Software „sphinx open online“ auf den Markt. Die IoT- Plattform ermöglicht die Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen durch die Anbindung, Verknüpfung und Verarbeitung von Daten aus verschiedenen Systemen und Anlagen. Die Plattform wurde um leistungsfähige Funktionen und Services erweitert, die sicher, effizient und flexibel einsetzbar sind […]
WeiterlesenDie Kombination aus Lean und Industrie 4.0:
in-GmbH stellt sphinx open Digital Teamboard vor
am 20. März 2017in News

Fertigungsabläufe transparenter und effizienter gestalten – das Web-fähige Digital Teamboard der in-integrierte informationssysteme GmbH macht dies möglich. Die Produktion mit allen wichtigen Kenngrößen wird auf digitalen Whiteboards oder mobilen Endgeräten visualisiert und in betriebliche Abläufe integriert. Kennzahlen lassen sich konsistent und automatisch aus vorhandenen Datenquellen abbilden und der Shopfloor lässt sich realitätsnah darstellen. Aktuelle Zustände […]
WeiterlesenEvents
Ihr Kontakt
Evelyn Keskin
+49 7531 81 45 11
